Es braucht eine Strategie für eine positive Entwicklung
Wer sein Ziel nicht kennt, kann keine Strategie verfolgen. Ein Zick-Zack-Kurs und das Gießkannen-Prinzip sind nicht sehr erfolgsversprechend für den Tourismus in Osttirol.
Osttirol ist bereits eine Marke, soll allerdings mehr Strahlkraft entwickeln. Das Team Osttirol will die Destination mit seiner Einzigartigkeit weiter entwickeln und am Markt positionieren. Dafür bedarf es einer aktiven, agilen Strategie und einen kreativen Prozess, um mehr Aufmerksamkeit für die Marke zu erhalten und diese mit mehr Qualität positiv zu entwickeln.
Es soll eine Best of Strategie verfolgt werden, das heißt die Speerspitzen in die Auslage stellen, um Aufmerksamkeit zu generieren.
Wir müssen agieren statt reagieren und touristische Trends frühzeitig erkennen und nutzen.