Unser Team Osttirol
Gerne übernehmen wir gemeinsam in einem starken Team Osttirol mit Martin Gratz und mit Ihrer und eurer Unterstützung Verantwortung für unseren Tourismus. Dieses wichtige Standbein der Osttiroler Wirtschaft sichert Arbeitsplätze und bietet Perspektiven für zukünftige Generationen.
Gehen wir gemeinsam einen neuen Weg !

Gratz Martin
Obmann Team Osttirol, Kals
Als Vorstand des TVB Osttirol ist es mir wichtig, den TVB in ein Unternehmen für ganz Osttirol zu entwickeln. Moderne Zeiten erfordern ein modernes Management.Wenig Entscheidungskraft, wenig Freiräume und keine Personalentwicklung – so wurde der TVB bis dato geführt. Der TVB braucht jedoch die Motivation und Eigeninitiative jedes Mitarbeiters. Daher wollen wir rasch für professionelle Strukturen sorgen und Kompetenzen klar regeln – vor allem für den Obmann.
Das heißt kein operatives Eingreifen durch den Obmann und die Mitarbeiter im TVB sollen mit mehr Eigenverantwortung gestärkt werden. Gleichzeitig muss es mehr Kooperation und Kommunikation nach innen und außen geben.Nur so werden Transparenz, effizientes Arbeiten und ein motiviertes Miteinander mit allen Partnern für die Zukunft gesichert. Durch diese Transparenz will ich Vertrauen in den TVB schaffen und die Akzeptanz für touristische Projekte erhöhen.
Wir arbeiten mit voller gemeinsamer Kraft daran den TVB als Unternehmen zukunftsfit zu machen!
Stimmgruppe 2

Wildauer Michael
Wildauers Haidenhof, Lienz
Mein Ziel ist es, Lienz muss als Motor für den Tourismus wieder zu beleben.Seit 1971 hat der Lienzer Talboden über 200.000 Sommernächtigungen verloren. Mehr als 15 touristische Betriebe haben in Lienz, Amlach, Oberlienz, Ainet, Nikolsdorf, Iselsberg oder Leisach aufgegeben.
Der Lienzer Talboden ist zum Sorgenkind geworden und muss sich dringend touristisch weiterentwickeln. Die Stadt muss ihr städtisches Flair erhalten. Mir ist es ein Anliegen die stagnierende Entwicklung zu stoppen und neue Perspektiven für das Erleben in Lienz entwickeln. Das ist attraktiv für uns Lienzer und die Gäste zugleich. Damit floriert der Handel und es entstehen Möglichkeiten für Investitionen.
Ziel ist es Lienz wieder als die Sportstadt zu entwickeln: Konzepte für den Hochstein, ein Outdoor Zentrum und die Erweiterung des witterungsunabhängiges Angebot sind nur einige unserer Ziele. Die Zusammenarbeit von Stadtmarketing und TVB muss gelebt werden. Hierfür werde ich mich einsetzen, umso auch das Gewerbe zu stärken und eine pulsierende Stadt langfristig abzusichern.

Passler Max
Sport Passler, St. Jakob
Aus meiner Erfahrung der letzten Aufsichtsratsperioden ist es mir ein besonderes Anliegen die Projektplanung auf professionelle Beine zu stellen.
Es braucht eine langfristige Planung und koordiniertes Vorgehen bei Projekten. Modernes Management bedeutet: keine Schnellschüsse, keine Präsentation von ungelegten Eiern und Projekten die nicht verhandelt sind. Wir wollen professionell durchgeplante Projekte, wo alle Beteiligten – vor allem auch Grundstückseigentümer – von Beginn an involviert sind. Werden Projekte vom TVB mitfinanziert, sollen Mitarbeiter aus dem Bereich Infrastruktur und Vermarktung von Anfang an involviert sein. Diesen Zugang zum Projektmanagement müssen wir gemeinsam im Aufsichtsrat fordern und umgehend umsetzen.
Stimmgruppe 3

Kaplenig Elisabeth
Michelerhof & Antonius Natur Apartments, Lavant
Osttirol hat eine besondere Betriebsstruktur und auf diese muss sich auch die Arbeit des TVB Osttirol einstellen.
Mir als Aufsichtsrätin ist es ein Anliegen unsere eigentümergeführten Betriebe zu erhalten und den so notwendigen aktiven Vertrieb für Osttirol zu entwickeln.
Die Vielzahl an Kleinvermieter und eigentümergeführten Betriebe machen Osttirol einzigartig – das sucht auch der Gast.
Wir wollen den Vertrieb aktiv entwickeln und als TVB für entsprechende Rahmenbedingungen sorgen. Damit können wir Pauschalen und verkaufbare Produkte für ALLE Vermieter anbieten. So öffnen wir neue Vertriebswege auf den Märkten und bieten auch nicht-gewerblichen Betriebe die Möglichkeit einer modernen Vermarktung und so die Chance neue Gäste zu gewinnen. Hier sehe ich eine wichtige Aufgabe für die Zukunft des TVBs.

Lobenwein Manfred
Airtime Austria, Oberlienz
Die Marke Osttirol soll weiterentwickelt werden und es braucht eine aktive Markenentwicklung. Ich sehe meine Aufgabe im Aufsichtsrat auch darin für mehr Qualität im Sinne der Marke zu sorgen. Wir müssen in einem kreativen Prozess unser Erscheinungsbild modernisieren und gewinnen damit neue Strahlkraft nach außen. Osttirol als Marke und auch der TVB muss sich weiterentwickeln. Angefangen von der Bildsprache, über das Wording, bis hin zu definierten Highlights und verstärkten Nutzung des Onlinemarketings. Das führt zu einem neuen, modernen Auftritt am Markt und der Ansprache einer neuen Gästeschicht. Osttirol als moderne zukunftsträchtige Marke zu positionieren ist eines meiner Ziele im neuen Aufsichtsrat.
Mitglieder des Team Osttirol
Unser Team ist vielfältig, es wird sehr aktiv an Konzepten und Strategien gearbeitet und einige unserer Teammitglieder haben sich persönliche Gedanken zur ihrer Mitgliedschaft bzw. zu ihrem Engagement gemacht, welche wir Ihnen und Euch nicht vorenthalten wollen.
Lesen Sie mehr und lernen Sie auch Martin Gratz besser kennen.

Oberlohr Johann
Lucknerhaus, Kals am Groißglockner
Bstieler Marian
Ferienhaus Bstieler, VirgenNiederegger Alois
Virgentaler Hütten, Prägraten
Obersteiner Josef
Iselsbergerhof, Iselsberg
Juen Manfred
Gösser Bräu, Lienz
Elisabeth Kaplenig
Michelerhof & Antonius Natur Apart.
Peter Wibmer
Hamacher Hotels & Resorts
Hansjörg Lackner
Autohaus Lackner
Philipp Jans
Landwirt
Heinz Schultz
Schultz Gruppe
Theresia & Thomas Mitteregger
Haus Mitti
Helmut Pramstaller
Diogenes-Gebrüder Pramstaller KG
Margit Nothdurfter Stotter
Gribelehof
Thomas Glanzer
Gasthaus Marinelli
Laura Unterweger
Garage Küche & Bar
Franz Fasching
Agentur Fasching KG
Markus Gesser
Hotel Gesser
Reinhard Bergmann
Sport 2000 Sunny
Ewald Ferner-Ortner
Hüttenwart Hochschoberhütte
Paul Unterweger
Unterweger Früchteküche
Fa. Migler-Tschapeller
Tischlerei & Atelier Tschapeller
Manfred Lobenwein
AIRTIME AUSTRIA
Hannes Stocker
Zimmerei Stocker
Walter Blassnig
Tischlerei Walter Blassnig
Helmut Prünster
Schlosserei Prünster
Katharina Nothdurfter-Bürgler
Salon Katharina
Jan Schäfer
Kommunikations-Entwicklung
Adelheid Wurnitsch
Gästehaus Post
Peter Weingartner
CTO Durst Gruppe
Max Passler
Sport Passler
Michael Wildauer
Wildauers Haidenhof
Astrid Koller
Hotel Laserz
Veronika Wurnitsch
Bankangestellte
Martin Fürhapter
Versicherungsmakler
Wolfgang Steiner
Gästehaus Steinerhof
Klaus Unterweger
Spöttlinghof
Peter Girstmair
Musiker und Musikpädagoge
Christoph Rogl
Vital- und Wanderhotel Taurerwirt
Chris Zanon
ZANON Sports GmbH
Hannes Gratz
Alpinsport Gratz
Erika Rogl
BM von Kals am Großglockner
Hubert Winkler
Winkler Hackgut GmbH
Joachim Defregger
Joachims Skishop & Bikeerlebnis
Toni Oberhofer
Urlaub am Bauernhof Marhof
Michael Amraser
Berg- und Schiführer
Oberlohr Georg
Großglockner Appartement
Margit Steiner
Urlaub am Bauernhof Gerlhof
Katharina Hradecky
Hotel Hinteregger
Georg und Marlies Dorer
Schnapsbrennerei Dorer
Harald Defregger
Straganzhof
Margit Aigner
Tassenbacherhof